Aktuelle Gottesdienste
Unsere Gottesdienste im Livestream
oder auf unserem YouTube Kanal
Unsere aktuelle Gottesdienstordnung
Sonntag, 29.01.2023
Hl. Messe
09:00 – 10:00 Uhr- mitgestaltet vom Kirchenchor St. Mariä-Himmelfahrt anschl. Jahreshauptversammlung
St. Mariä-Himmelfahrt
Hl. Messe
10:30 – 11:30 UhrSt. Agatha
Taizé-Andacht
18:00 – 19:00 UhrSt. Agatha
Montag, 30.01.2023
Rosenkranzgebet
17:30 – 18:00 UhrSt. Agatha
Rosenkranzgebet
18:15 – 18:30 UhrSt. Mariä-Himmelfahrt
Hl. Messe
18:30 – 19:30 UhrSt. Mariä-Himmelfahrt
Dienstag, 31.01.2023
Hl. Messe - anschl. Rosenkranzgebet
08:00 – 09:00 UhrSt. Agatha
Gottesdienst der Josef-Schule
09:00 – 10:00 UhrEvangelische Kirche
Mittwoch, 01.02.2023
Hl. Messe
08:00 – 09:00 UhrSt. Mariä-Himmelfahrt
Rosenkranzgebet mit dem Medjugorje Gebetskreis im Pfarrheim Mettingen
17:30 – 18:30 UhrPfarrheim Mettingen
Donnerstag, 02.02.2023 – Darstellung des Herrn - Lichtmess
stille Eucharistische Anbetung
18:00 – 18:45 UhrSt. Agatha
Hl. Messe zum Fest der Darstellung des Herrn
19:00 – 20:00 Uhr- mit Kerzenweihe - nach der Messe wird der Blasiussegen erteilt
St. Agatha
Freitag, 03.02.2023
Hl. Messe - anschl. Eucharistische Anbetung
08:00 – 09:00 Uhr- alle Gottesdienstteilnehmer sind anschl. eingeladen zum Frühstück im Pfarrheim Mettingen
St. Agatha
Hl. Messe - anschl. Eucharistische Anbetung
09:00 – 10:00 UhrSt. Mariä-Himmelfahrt
Samstag, 04.02.2023
sonntägl. Vorabendmesse
18:00 – 19:00 Uhr- auch als Livestream - nach der Messe wird der Blasiussegen erteilt
St. Agatha
Sonntag, 05.02.2023 – Hl. Agatha
Hl. Messe
09:00 – 10:00 Uhr- nach der Messe wird der Blasiussegen erteilt
St. Mariä-Himmelfahrt
Festhochamt zum Patronatsfest St. Agatha
10:30 – 11:30 Uhr- nach der Messe wird der Blasiussegen erteilt - mitgestaltet vom Kirchenchor St. Agatha
St. Agatha
Montag, 06.02.2023
Rosenkranzgebet
17:30 – 18:00 UhrSt. Agatha
Rosenkranzgebet
18:15 – 18:30 UhrSt. Mariä-Himmelfahrt
Hl. Messe
18:30 – 19:30 UhrSt. Mariä-Himmelfahrt
Sonntag, 29.01.2023 | ||
---|---|---|
09:00 | St. Mariä-Himmelfahrt | Hl. Messe - mitgestaltet vom Kirchenchor St. Mariä-Himmelfahrt anschl. Jahreshauptversammlung |
10:30 | St. Agatha | Hl. Messe |
18:00 | St. Agatha | Taizé-Andacht |
Montag, 30.01.2023 | ||
17:30 | St. Agatha | Rosenkranzgebet |
18:15 | St. Mariä-Himmelfahrt | Rosenkranzgebet |
18:30 | St. Mariä-Himmelfahrt | Hl. Messe |
Dienstag, 31.01.2023 | ||
08:00 | St. Agatha | Hl. Messe - anschl. Rosenkranzgebet |
09:00 | Evangelische Kirche | Gottesdienst der Josef-Schule |
Mittwoch, 01.02.2023 | ||
08:00 | St. Mariä-Himmelfahrt | Hl. Messe |
17:30 | Pfarrheim Mettingen | Rosenkranzgebet mit dem Medjugorje Gebetskreis im Pfarrheim Mettingen |
Donnerstag, 02.02.2023 – Darstellung des Herrn - Lichtmess | ||
18:00 | St. Agatha | stille Eucharistische Anbetung |
19:00 | St. Agatha | Hl. Messe zum Fest der Darstellung des Herrn - mit Kerzenweihe - nach der Messe wird der Blasiussegen erteilt |
Freitag, 03.02.2023 | ||
08:00 | St. Agatha | Hl. Messe - anschl. Eucharistische Anbetung - alle Gottesdienstteilnehmer sind anschl. eingeladen zum Frühstück im Pfarrheim Mettingen |
09:00 | St. Mariä-Himmelfahrt | Hl. Messe - anschl. Eucharistische Anbetung |
Samstag, 04.02.2023 | ||
18:00 | St. Agatha | sonntägl. Vorabendmesse - auch als Livestream - nach der Messe wird der Blasiussegen erteilt |
Sonntag, 05.02.2023 – Hl. Agatha | ||
09:00 | St. Mariä-Himmelfahrt | Hl. Messe - nach der Messe wird der Blasiussegen erteilt |
10:30 | St. Agatha | Festhochamt zum Patronatsfest St. Agatha - nach der Messe wird der Blasiussegen erteilt - mitgestaltet vom Kirchenchor St. Agatha |
Montag, 06.02.2023 | ||
17:30 | St. Agatha | Rosenkranzgebet |
18:15 | St. Mariä-Himmelfahrt | Rosenkranzgebet |
18:30 | St. Mariä-Himmelfahrt | Hl. Messe |
Familienmessen
Kindergottesdienste
vorbereitet von Kinderliturgiekreisen (KLK)
und Kindergottesdienstkreisen (KGK)
und Kindergottesdienstkreisen (KGK)
Hinweise
Coronaschutzverordnung für Gottesdienste
- zurzeit keine Auflagen -
Das bischöfliche Generalvikariat Münster teilt mit, dass derzeit weder von staatlicher noch von kirchlicher Seite verpflichtende Auflagen für die Feier der Gottesdienste bestehen.
- Nach wie vor besteht für alle kirchlichen Innenräume keine Maskenpflicht.
- Auch eine Abstandspflicht besteht momentan nicht.
- Die Generalvikare empfehlen weiterhin die Desinfektion der Hände vor der Kommunionausteilung und die Spendung der Mundkommunion im Anschluss an die bzw. als Abschluss der Kommunionausteilung. Auch bei der Kommunionausteilung besteht keine Maskenpflicht.
Daher steht einer geregelten Planung und einer Gestaltung der Advents- und Weihnachtsgottesdienste nichts im Wege.
21.11.2022
Gottesdienste im Livestream Bistum Münster
Gottesdienste im Bistum Münster, die im Fernsehen und Internet übertragen werden:
weitere Informationen
Gottesdienste an den Feiertagen im Dom zu Münster
Weitere spirituelle Angebote
Leitfaden für einen kleinen Gottesdienst zu Hause
mit dem Evangelium des aktuellen Sonntags
mehr dazu
mit dem Evangelium des aktuellen Sonntags
Gottesdienst-Orte
Pfarrkirche St. Agatha
Kardinal-von-Galen-Str. 1
49497 Mettingen
Kardinal-von-Galen-Str. 1
49497 Mettingen
Kirche St. Mariä-Himmelfahrt
Wöstenstr. 5
49497 Mettingen (Ortsteil Schlickelde)
Wöstenstr. 5
49497 Mettingen (Ortsteil Schlickelde)
Krankenhaus-Kapelle
des St. Elisabeth-Hospitals
Bahnhofstr. 19
49497 Mettingen
des St. Elisabeth-Hospitals
Bahnhofstr. 19
49497 Mettingen
Prozessionen und Andachten
- Traditionell gibt es in Mettingen am ersten Wochenende der Fastenzeit das "40-stündige Gebet".
- Am Fronleichnamsfest zieht die Prozession nach der Messe in St. Mariä-Himmelfahrt durch Schlickelde und Espel. In Mettingen ist zunächst Familienmesse auf dem Parkplatz der Reha-Klinik, anschließend zieht die Prozession über den Alten Friedhof, entlang der Westerkappelner Straße zur Kirche.
- Am zweiten Sonntag im August führt die "Große Prozession" in Mettingen jährlich abwechselnd durch die Ortsteile Ambergen und Berentelg oder durch Muckhorst und Nordhausen.
- In der Fastenzeit, im Marienmonat Mai sowie im Rosenkranzmonat Oktober halten wir in beiden Kirchen sowie an unterschiedlichen Orten des Gebetes Kreuzwegandachten, Rosenkranzgebete und Maiandachten.
CD-Dienst der Pfarrcaritas "Vom Altar ins Haus"
(Gottesdienst auf CD)
An jedem Wochenende wird eine Sonntagsmesse, meistens die Vorabendmesse, aufgenommen und auf Wunsch von Ehrenamtlichen der Pfarrcaritas zu den alten und kranken Gemeindemitgliedern gebracht, die nicht mehr an den Gottesdiensten teilnehmen können. Wenn Sie von dem Angebot der Pfarrcaritas Gebrauch machen möchten, dann melden Sie sich gerne bei:
Elisabeth Engelbert, Telefon: 05452 3706
E-Mail: engelelisa@aol.com
oder Silvia Knüppe, Telefon: 05452 4988
Informationen erhalten Sie auch in unseren Pfarrbüros.
An jedem Wochenende wird eine Sonntagsmesse, meistens die Vorabendmesse, aufgenommen und auf Wunsch von Ehrenamtlichen der Pfarrcaritas zu den alten und kranken Gemeindemitgliedern gebracht, die nicht mehr an den Gottesdiensten teilnehmen können. Wenn Sie von dem Angebot der Pfarrcaritas Gebrauch machen möchten, dann melden Sie sich gerne bei:
Elisabeth Engelbert, Telefon: 05452 3706
E-Mail: engelelisa@aol.com
oder Silvia Knüppe, Telefon: 05452 4988
Informationen erhalten Sie auch in unseren Pfarrbüros.