A A A
Bistum Münster

Messdiener/innen (MJM)

Einzug der Messdiener von oben fotografiert.

Kontakt:


E-Mail: messdienerjugend-mettingen@gmx.de

Noch mehr Informationen findet ihr hier auf

Facebook und Instagram
 
Die aktuellen Messdienerpläne findet ihr hier:
Messdienerplan St. Mariä-Himmelfahrt
Messdienerplan St. Agatha

Messdiener wagen den Neustart


Mit der Öffnung der Schulen hat für Kinder und Jugendliche wieder ein halbwegs normaler Alltag begonnen, auch wenn die Masken daran erinnern, dass die Gefahr durch das Virus nicht vorbei ist.

Für die Pfarrgemeinde war Corona an vielen Stellen ein großer Einschnitt. Zunächst gab es einige Wochen keine Messfeiern an den Sonntagen und Werktagen und somit auch keinen Messdienerdienst. Für die Gottesdienste, die wir seit Mai wieder feiern, gibt es weiterhin Sicherheits- und Abstandsgebote.

Ab Oktober 2020 können Messdiener und Messdienerinnen aus unserer Pfarrgemeinde, die gerne wieder dienen möchten, zunächst in einem ersten kleinen Schritt, samstags und sonntags in den Hl. Messen neu starten:
- das Evangelium mit Kerzen begleiten und
- zur Wandlung durch das Schellen oder durch das Schlagen des Gongs die Gläubigen einladen, Jesus Christus in Brot und Wein anzubeten.

Messdiener und Messdienerinnen, die sich für diesen Neustart angemeldet haben, wurden zu Gruppen mit zwei bzw. drei Personen aufgestellt für den Dienst am Samstag oder Sonntag.

Den aktuellen Messdienerplan findet ihr auf dieser Seite.
Wir sind die Messdiener-Jugend Mettingen. Unsere Hauptaufgabe ist es, den Geistlichen während einer Messe zu helfen und diese damit auch ein kleines Stück weit mitzugestalten. Denn was wäre eine Messe ohne Messdiener?

Aber wir können nicht nur Messe dienen!
Denn auch die Gruppenstunden, in denen Spiel und Spaß im Vordergrund stehen, sind ein fester Bestandteil unserer Arbeit. Der Höhepunkt eines Jahres ist für uns Messdiener ohne Zweifel das Sommerlager. Wir fahren 10 Tage lang in eine Unterkunft mit festen Häusern und sauberen Sanitäranlagen, sowie gut ausgestatteten Küchen, in denen unsere Küchenfeen zaubern können. Für alle jüngeren Kinder findet außerdem jedes Jahr das so genannte Adventival, ein kunterbuntes Adventswochenende in einem Pfarrheim in der Umgebung, statt. Weitere Aktionen, an denen wir uns immer wieder gerne beteiligen, sind das Sternsingen, der Weihnachtsmarkt und der Ferienspaß.

Nun sei auch Du dabei und werde Messdiener in Mettingen!
Bei uns sind alle Kinder herzlich willkommen, wir freuen uns immer über neue Gesichter. Alle Kinder der 3. Klassen bekommen nach der Erstkommunion von uns extra eine Einladung. Ansonsten schau doch einfach mal bei einer Gruppenstunde vorbei oder melde dich per Mail bei uns.

Erwachsene Messdiener


Da staunen einige nicht schlecht, als sie in der Messe erwachsene Messdiener sehen, wo doch sonst viele Kinder und Jugendliche diesen Dienst ausführen. In unserer Pfarrgemeinde dienen Erwachsene aus verschiedenen Vereinen z.B. kfd, KAB und Kolpingsfamilie, aber auch ohne Vereinszugehörigkeit.

Das hat den Hintergrund, dass Kinder und Jugendliche aus zeitlichen Gründen nicht mehr immer dienen können. Gerade an den Vormittagen und für Beerdigungsdienste stehen Kinder und Jugendliche aufgrund der schulischen Ganztagsangebote und anderer Verpflichtungen an den Nachmittagen nicht immer zur Verfügung.

Falls sich noch weitere Erwachsene „berufen“ fühlen und auch dienen möchten, können sie sich gerne an die Pfarrbüros wenden.

Aktionen der MJM

Freitag, 17.03.2023 ab 18.00 Uhr
Kennenlerntreffen Messdienerleiterrunde

Wir laden alle interessierten Messdienerinnen und Messdiener ab 16 Jahren zu einem unverbindlichen Kennenlerntreffen der Leiterrunde der Messdienerjugend Mettingen (MJM)
  • am Freitag, 17.03.2023 ab 18.00 Uhr in den Jugendraum im Pfarrheim Mettingen ein.

Leider wurde es in den vergangenen Jahren, auch aufgrund der Corona-Pandemie, versäumt, die älteren Messdienerinnen und Messdiener in die Gemeinschaft der Leiterrunde aufzunehmen.

Bei leckerem Essen und Getränken gibt es die Möglichkeit zu einem lockeren Austausch und kleinen Aktionen. Dabei möchten wir gerne mit den Messdienerinnen und Messdienern ins Gespräch kommen. 

Stellvertretend dafür stehen an diesem Abend Tobias Köhne, Marc Kortemeyer, Theresa Brünen und Pastoralreferent Jonas Schlepphorst.

Rückmeldungen werden von allen Vertreterinnen und Vertretern entgegengenommen.

Pastoralreferent Jonas Schlepphorst steht unter schlepphorst-jo@bistum-muenster.de oder unter der Telefon-Nr.: 05452 9324-61 für Rückfragen zur Verfügung.  
Sonntag, 19.03.2023 um 10.30 Uhr
Messdieneraufnahme

Insgesamt 6 Kinder unserer Pfarrgemeinde sind in den vergangenen Monaten als Messdiener/innen auf ihren Dienst am Altar vorbereitet worden. In der Hl. Messe am Sonntag, 19. März um 10.30 Uhr in der St.-Agatha-Kirche werden diese Kinder nun offiziell in den Kreis der Messdienerschaft aufgenommen. Die Pfarrgemeinde wünscht den Jungen und Mädchen viel Freude bei ihrem Dienst, den sie in den Gottesdiensten übernehmen.
26. und 27.11.2022
Messdienerstand
auf dem Weihnachtsmarkt


Die MJM (Messdienerjugend Mettingen) freute sich, in diesem Jahr wieder auf dem Mettinger Weihnachtsmarkt den bekannten Mettinger AGATHA-Punsch und Waffeln anbieten zu können.
INDICE Login
© 2001-2023 – Internetagentur – Wrocklage Werbewerkstatt