Seniorengemeinschaft
Treff für Senioren
Seniorengemeinschaft St. Agatha Mettingen
Margret Bruns
Telefon: 05452 2006
Seniorengemeinschaft St. Mariä-Himmelfahrt Schlickelde
Hubert Bosse
Telefon: 05452 1420
E-Mail: hubert-bosse@osnanet.de
Turngruppen für Senioren (Schlickelde)
Maria Knosmann
Telefon: 05452 678
Pastoralreferentin Irmgard Heidemann
Seniorenbeauftragte
der Kirchengemeinde St. Agatha
Kardinal-von-Galen-Straßen 14-16
49497 Mettingen
Telefon: 01515 9966216
Telefon: 05452 9324-66
E-Mail: heidemann-i@bistum-muenster.de
der Kirchengemeinde St. Agatha
Kardinal-von-Galen-Straßen 14-16
49497 Mettingen
Telefon: 01515 9966216
Telefon: 05452 9324-66
E-Mail: heidemann-i@bistum-muenster.de
Veranstaltungen und Termine für Senioren
12.06. bis 15.06.2023
Seniorenfahrt in den Harz
Jetzt schon vormerken!
Seniorinnen und Senioren aus Mettingen, Schlickelde und Westerkappeln sind eingeladen zu einer 4-Tagesfahrt mit dem Bus nach Bad Harzburg/Harz mit der Reiseleitung Frau Irmgard Heidemann.
Reisetermin: Montag, 12.06. – Donnerstag, 15.06.2023
Bad Harzburg, mit der Seilbahn auf den Burgberg fahren, Clausthal-Zellerfeld, Stadtrundfahrt mit der Goslarer Bimmelbahn, Quedlinburg, ein humorvoller Vortrag über Mausefallen im Museum Güntersberge, Wernigerode die „Bunte Stadt am Harz“, eine Fahrt mit der bekannten Harzer Schmalspurbahn und zum Abschluss Einkehr im Tannenhof Grottendiek in Melle sind Stationen dieser 4-Tagesfahrt.
Anmeldeschluss: 30. April 2023
Hier finden Sie eine ausführliche Reisebeschreibung zum Ausdrucken:
Seniorenfahrt in den Harz
Jetzt schon vormerken!
Seniorinnen und Senioren aus Mettingen, Schlickelde und Westerkappeln sind eingeladen zu einer 4-Tagesfahrt mit dem Bus nach Bad Harzburg/Harz mit der Reiseleitung Frau Irmgard Heidemann.
Reisetermin: Montag, 12.06. – Donnerstag, 15.06.2023
Bad Harzburg, mit der Seilbahn auf den Burgberg fahren, Clausthal-Zellerfeld, Stadtrundfahrt mit der Goslarer Bimmelbahn, Quedlinburg, ein humorvoller Vortrag über Mausefallen im Museum Güntersberge, Wernigerode die „Bunte Stadt am Harz“, eine Fahrt mit der bekannten Harzer Schmalspurbahn und zum Abschluss Einkehr im Tannenhof Grottendiek in Melle sind Stationen dieser 4-Tagesfahrt.
Anmeldeschluss: 30. April 2023
Hier finden Sie eine ausführliche Reisebeschreibung zum Ausdrucken:
Seniorenfahrt in den Harz 2023
Dateigröße: 458,63 kb
Dateigröße: 458,63 kb
Donnerstag, 12.01.2023 in der St.-Agatha-Kirche
Krippenfeier in St. Agatha
Zu einer Krippenfeier in St. Agatha trafen sich 80 Seniorinnen und Senioren aus den Altenheimen Maria Frieden und Haus Sonnenblick, dem betreuten Wohnen „Am Köllbach“ und aus der Gemeinde.
Beim anschließenden Kaffeetrinken im Pfarrheim gab es viel zu erzählen.
mehr dazu
Krippenfeier in St. Agatha
Zu einer Krippenfeier in St. Agatha trafen sich 80 Seniorinnen und Senioren aus den Altenheimen Maria Frieden und Haus Sonnenblick, dem betreuten Wohnen „Am Köllbach“ und aus der Gemeinde.
Beim anschließenden Kaffeetrinken im Pfarrheim gab es viel zu erzählen.
Donnerstag, 08.12.2022
Adventsfeier der Senioren
von St. Agatha und St. Mariä-Himmelfahrt
Rund 50 Seniorinnen und Senioren konnte Pastoralreferentin Irmgard Heidemann zur Adventsfeier am 8. Dezember im Pfarrheim Mettingen begrüßen. Bei Kaffee und Kuchen, besinnlichen Texten, Adventsgeschichten und Liedern verbrachten sie einen abwechslungsreichen Nachmittag.
mehr dazu
Adventsfeier der Senioren
von St. Agatha und St. Mariä-Himmelfahrt
Rund 50 Seniorinnen und Senioren konnte Pastoralreferentin Irmgard Heidemann zur Adventsfeier am 8. Dezember im Pfarrheim Mettingen begrüßen. Bei Kaffee und Kuchen, besinnlichen Texten, Adventsgeschichten und Liedern verbrachten sie einen abwechslungsreichen Nachmittag.
15. bis 18. Juli 2022
Seniorenfahrt an Rhein und Mosel
Seniorinnen und Senioren aus Mettingen und Schlickelde erlebten eine wunderbare Mosel-Rhein-Tour. Das „Dreamteam“, bestehend aus dem Busfahrer Jörn Burbrink, Krankenpflegerin und Heilpraktikerin Marianne Stork und Pastoralreferentin Irmgard Heidemann führte 30 Seniorinnen und Senioren durch das viertägige Programm am unteren Mosellauf.
Stationen waren: die Festung Ehrenbreitscheid, ein gemütliche Fahrt mit der Seilbahn, die Planwagenfahrt durch die Weinberge, eine Moselfahrt über Treis-Karden nach Cochem, die Schifffahrt über den Rhein von Boppart nach St. Goarshausen, mit dem Bus hinauf zur Loreley, der höchste Kaltwassergeysir der Erde in Andernach und die Benediktiner-Abtei Maria-Laach.
Alle waren der Meinung: "Das war eine gelungene Fahrt!"
mehr dazu
Seniorenfahrt an Rhein und Mosel
Seniorinnen und Senioren aus Mettingen und Schlickelde erlebten eine wunderbare Mosel-Rhein-Tour. Das „Dreamteam“, bestehend aus dem Busfahrer Jörn Burbrink, Krankenpflegerin und Heilpraktikerin Marianne Stork und Pastoralreferentin Irmgard Heidemann führte 30 Seniorinnen und Senioren durch das viertägige Programm am unteren Mosellauf.
Stationen waren: die Festung Ehrenbreitscheid, ein gemütliche Fahrt mit der Seilbahn, die Planwagenfahrt durch die Weinberge, eine Moselfahrt über Treis-Karden nach Cochem, die Schifffahrt über den Rhein von Boppart nach St. Goarshausen, mit dem Bus hinauf zur Loreley, der höchste Kaltwassergeysir der Erde in Andernach und die Benediktiner-Abtei Maria-Laach.
Alle waren der Meinung: "Das war eine gelungene Fahrt!"
Mittwoch, 08.06.2022
"Grillen in Pastors Garten"
Die Freude über das Wiedersehen war deutlich zu spüren unter den Seniorinnen und Senioren. Die Pfarrgemeinde hatte eingeladen zum Grillen in Pastors Garten. Leider musste die Aktion wegen der schlechten Wetterlage auf den Schultenhof verlegt werden.
mehr dazu
"Grillen in Pastors Garten"
Die Freude über das Wiedersehen war deutlich zu spüren unter den Seniorinnen und Senioren. Die Pfarrgemeinde hatte eingeladen zum Grillen in Pastors Garten. Leider musste die Aktion wegen der schlechten Wetterlage auf den Schultenhof verlegt werden.
Donnerstag, 26.08.2021
Ausflug der Senioren nach Melle
Gut gelaunt startete deshalb die Seniorengemeinschaft St. Agatha und St. Mariä-Himmelfahrt mit 32 Personen zu ihrem ersten Ausflug seit Beginn der Pandemie. Begleitet wurde die Gruppe von Margret Bruns und der Seniorenseelsorgerin Irmgard Heidemann.
mehr dazu
Ausflug der Senioren nach Melle
Gut gelaunt startete deshalb die Seniorengemeinschaft St. Agatha und St. Mariä-Himmelfahrt mit 32 Personen zu ihrem ersten Ausflug seit Beginn der Pandemie. Begleitet wurde die Gruppe von Margret Bruns und der Seniorenseelsorgerin Irmgard Heidemann.