Mit uns auf dem Weg zur Taufe
Durch die Taufe werden wir ein Christ und in die katholische Kirche aufgenommen. Elisabeth Veerkamp, Elke Adolphi, Annette Baune und Rita Bröker bereiten Eltern und Paten in Kleingruppen auf das Sakrament der Taufe vor, bevor in einem weiteren Gespräch die konkrete Tauffeier mit dem taufenden Priester oder Diakon besprochen wird.
Gut vorbereitet auf das Katechetenamt und begleitet von unserem Diakon Markus Mäurer beschritten wir vor ungefähr 10 Jahren diesen neuen Weg der Taufkatechese von Eltern für Eltern.
Und wie sieht dieser Weg aus?
Wenn Eltern sich entscheiden, ihr Kind taufen zu lassen, melden sie das im Pfarrbüro an und stimmen nicht nur den Tauftermin ab, sondern werden auch zum Taufelternabend eingeladen. Gemeinsam mit anderen Eltern und Taufpaten werden sie einen Abend lang von uns begleitet auf dem Glaubensweg mit ihren neugeborenen Kindern.
Offen und aufgeschlossen freuen wir uns dabei jedes Mal auf die Begegnungen mit jungen Familien.
Dabei verstehen wir uns nicht als Profis in Glaubensangelegenheiten – nein, in unserer Runde kann man alles fragen, sagen, anregen und vielleicht auch längst Verschüttetes wieder zum Vorschein holen.
Die Eltern und Paten bekommen die Möglichkeit, im gemeinsamen Gespräch zu klären, was ihnen Taufe eigentlich bedeutet. Das Leben mit den Kindern wird so in Verbindung gebracht mit dem, was wir in der Taufe feiern. In diesen Gesprächen lassen wir immer wieder einfließen, dass unser Glaube auch in ganz alltäglichen Lebenssituationen eine bedeutende Rolle spielt.
Mit allem vertraut machen, was zur Taufe gehört:
- wir geben theologisches Grundwissen weiter
- wir erklären die Bedeutung der Taufsymbole
- wir besprechen den Ablauf der Tauffeier
- wir ermuntern zur aktiven Mitgestaltung
- Wir möchten den Eltern und Paten ganz einfach Mut machen und Motivation wecken, den Glauben an Gott mit den Kindern ganz neu zu erleben und zu gestalten.
Und natürlich wünschen und hoffen wir, dass wir die eingeladenen Familien für ein aktives Miteinander in unserer christlichen Gemeinde begeistern können.