Für die Lesehungrigen jeden Alters halten unsere Kath. Öffentlichen Büchereien ein umfangreiches Angebot bereit.
Hallo zusammen, mein Name ist Fridolin, ich bin ein Marabu und das Maskottchen der Katholischen Öffentlichen Büchereien
Bücherei in Mettingen
Kontakte:
KÖB St. Agatha Mettingen
Landrat-Schultz-Str. 13
49497 Mettingen
Telefon: 05452 5009648 (nur während der Öffnungszeiten)
E-Mail: buecherei-mettingen@bistum-muenster.de
Landrat-Schultz-Str. 13
49497 Mettingen
Telefon: 05452 5009648 (nur während der Öffnungszeiten)
E-Mail: buecherei-mettingen@bistum-muenster.de
Katholische Öffentliche Bücherei(KÖB) in Mettingen
St. Agatha
Leitung: Britta Sparenberg und Barbara Grieb
Öffnungszeiten der KÖB Mettingen (auch in den Ferien!)
Die Leser und Leserinnen können nach Herzenslust in den Regalen nach passender Lektüre stöbern:
Der Medienbestand kann auch unter https://webopac.bistum-muenster.de/mettingen eingesehen werden.
Öffnungszeiten der KÖB Mettingen (auch in den Ferien!)
Die Leser und Leserinnen können nach Herzenslust in den Regalen nach passender Lektüre stöbern:
- Dienstag: 15.30 - 17.30 Uhr
- Mittwoch: 09.30 - 11.30 Uhr und 16.30 - 18.30 Uhr
- Donnerstag: 15.30 - 17.30 Uhr
Der Medienbestand kann auch unter https://webopac.bistum-muenster.de/mettingen eingesehen werden.
Neues Angebot in der KÖB
Dank einer Projektförderung des Bistums Münster gibt es in der Bücherei seit Neuestem Sami-Bären und Sami-Bücher.
Bei den Büchern handelt es sich um Vorlesebücher zu verschiedenen Themen. Von Disney-Klassikern bis zur Biene Maja gibt es bei den 30 Büchern eine große Bandbreite.
Passend zu den Büchern gibt es den Lesebär Sami, der zusätzlich zum Buch ausgeliehen werden kann. Per Sensor wird der Bär mit dem Buch verbunden und liest auf Knopfdruck vor. Die Erzählstimme ist dabei in Betonung und Klangfarbe äußerst vielseitig und keinesfalls monoton.
U.a. eignen sich die Bücher auch für Flüchtlinge, die erst vor kurzem nach Deutschland gekommen sind. Hier können sicherlich auch die Eltern profitieren, wenn der Bär den Kindern vorliest und somit Sprachkenntnisse verbessern.
Die Sami-Bären sollen allerdings kein Ersatz für das Vorlesen der Eltern sein, sondern vielmehr Anreiz sein, ein Buch in die Hand zu nehmen. Von den Lesebären gibt es 7 Exemplare, die kostenlos zum Buch ausgeliehen werden können. Die Leihgebühr für ein Buch beträgt 20 Cent.
Passend zu den Büchern gibt es den Lesebär Sami, der zusätzlich zum Buch ausgeliehen werden kann. Per Sensor wird der Bär mit dem Buch verbunden und liest auf Knopfdruck vor. Die Erzählstimme ist dabei in Betonung und Klangfarbe äußerst vielseitig und keinesfalls monoton.
U.a. eignen sich die Bücher auch für Flüchtlinge, die erst vor kurzem nach Deutschland gekommen sind. Hier können sicherlich auch die Eltern profitieren, wenn der Bär den Kindern vorliest und somit Sprachkenntnisse verbessern.
Die Sami-Bären sollen allerdings kein Ersatz für das Vorlesen der Eltern sein, sondern vielmehr Anreiz sein, ein Buch in die Hand zu nehmen. Von den Lesebären gibt es 7 Exemplare, die kostenlos zum Buch ausgeliehen werden können. Die Leihgebühr für ein Buch beträgt 20 Cent.
Vorlesezeit in der KÖB St. Agatha
Die KÖB St. Agatha lädt zusammen mit Fridolin, dem Maskottchen der Bücherei, zu einer spannenden Vorlesestunde ein.
- Eingeladen sind alle Kinder von 4 - 6 Jahren (die sogenannten Fridolinos).
- Regelmäßig am 1. Samstag im Monat von 11.00 - 11.45 Uhr.
Die Teilnahme ist auf maximal 10 Kinder begrenzt.
Bücher im Großdruck bereichern das Sortiment
Schon lange hatte das Team der Katholischen Öffentlichen Bücherei (KÖB) überlegt, den geringen Bestand an Büchern in Großdruck aufzustocken. Dank eines Zuschusses aus dem Budget des Beirats für Senioren und Behinderte der Gemeinde Mettingen konnte dieser Wunsch nun erfüllt werden. Zahlreiche Bücher sind mittlerweile am Markt im Großdruck-Format erhältlich. Vorteil dieser Bücher ist es, auch am Abend, wenn das Auge ermüdet ist, noch ein Buch lesen zu können. das Büchereiteam hat etwa 50 neue Bücher angeschafft, die ab sofort zur Ausleihe bereitstehen. Das Angebot umfasst Krimis, Romane und Erzählungen, sodass für jeden Geschmack das Passende dabei ist.
Bücherei in Schlickelde
Kontakte:
KÖB Mettingen-Schlickelde
Wöstenstraße 3a
49497 Mettingen
Telefon: 05452 9344-15 (während der Öffnungszeiten)
E-Mail: buecherei-schlickelde@bistum-muenster.de
Katholische Öffentliche Bücherei(KÖB) in Schlickelde
St. Mariä-Himmelfahrt
Die Pfarrbücherei in Schlickelde (St. Mariä Himmelfahrt) befindet sich im Pfarrhaus Schlickelde am Kirchplatz, Eingang Pfarrbüro.
Team: Susanne Janssen, Saskia Schnetgöke, Uschi Prante und Margret Bosse
Öffnungszeiten der Pfarrbücherei Mettingen-Schlickelde:
Unter https://webopac.bistum-muenster.de/schlickelde
kann in unserem Medienbestand (Bücher, Hörbücher, Spiele, DVDs oder Tonies) gestöbert werden.
(Als Zweigstelle 'Schlickelde' eingeben)
Team: Susanne Janssen, Saskia Schnetgöke, Uschi Prante und Margret Bosse
Öffnungszeiten der Pfarrbücherei Mettingen-Schlickelde:
- Dienstag: 15.00 Uhr bis 17.00 Uhr
- Mittwoch: 15.00 Uhr bis 17.00 Uhr
- Sonntag: 09.30 Uhr bis 12.00 Uhr
Unter https://webopac.bistum-muenster.de/schlickelde
kann in unserem Medienbestand (Bücher, Hörbücher, Spiele, DVDs oder Tonies) gestöbert werden.
(Als Zweigstelle 'Schlickelde' eingeben)