Leitfaden für einen kleinen Gottesdienst zu Hause
Leitfaden für einen kleinen Gottesdienst zu Hause
Die folgenden Punkte geben Ihnen eine Hilfestellung – in Zeiten von „Corona“ –
einen kleinen Gottesdienst zu Hause selbst zu feiern (z.B. sonntags).
Es wäre gut, dazu eine Kerze, ein Kreuz oder ein Christusbild aufzustellen, vielleicht auch ein paar Blumen aus dem Garten.
Still werden
Beginn mit dem Kreuzzeichen
„Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes. Amen.“
Lied: Gotteslob (z.B. Osterlied) oder Musik einspielen (CD)
Gewissenserforschung
Öffne Dein Herz. Christus ist da!
Bitte Gott um Vergebung.
Verzeihe allen Menschen, die Dir Unrecht getan haben.
Dann begrüße Christus:
Herr Jesus Christus, Sohn Gottes, erbarme dich meiner.
Herr Jesus Christus, Sohn Gottes, erbarme dich meiner.
Herr Jesus Christus, Sohn Gottes, erbarme dich meiner.
Gebet (frei formuliert / oder im Herzen)
Sprich mit Gott wie zu einem guten Vater, einer guten Mutter, einem guten Freund.
Sprich mit Gott wie zu einem guten Vater, einer guten Mutter, einem guten Freund.
Die folgenden Punkte geben Ihnen eine Hilfestellung – in Zeiten von „Corona“ –
einen kleinen Gottesdienst zu Hause selbst zu feiern (z.B. sonntags).
Es wäre gut, dazu eine Kerze, ein Kreuz oder ein Christusbild aufzustellen, vielleicht auch ein paar Blumen aus dem Garten.
Still werden
Beginn mit dem Kreuzzeichen
„Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes. Amen.“
Lied: Gotteslob (z.B. Osterlied) oder Musik einspielen (CD)
Gewissenserforschung
Öffne Dein Herz. Christus ist da!
Bitte Gott um Vergebung.
Verzeihe allen Menschen, die Dir Unrecht getan haben.
Dann begrüße Christus:
Herr Jesus Christus, Sohn Gottes, erbarme dich meiner.
Herr Jesus Christus, Sohn Gottes, erbarme dich meiner.
Herr Jesus Christus, Sohn Gottes, erbarme dich meiner.
Gebet (frei formuliert / oder im Herzen)
Sprich mit Gott wie zu einem guten Vater, einer guten Mutter, einem guten Freund.
Sprich mit Gott wie zu einem guten Vater, einer guten Mutter, einem guten Freund.
2. Sonntag im Jahreskreis (C) (19.01.2025)
Aus dem heiligen Evangelium nach Johannes (Joh 2, 1–11)
In jener Zeit fand in Kana in Galiläa eine Hochzeit statt und die Mutter Jesu war dabei. Auch Jesus und seine Jünger waren zur Hochzeit eingeladen. Als der Wein ausging, sagte die Mutter Jesu zu ihm: Sie haben keinen Wein mehr. Jesus erwiderte ihr: Was willst du von mir, Frau? Meine Stunde ist noch nicht gekommen. Seine Mutter sagte zu den Dienern: Was er euch sagt, das tut! Es standen dort sechs steinerne Wasserkrüge, wie es der Reinigungssitte der Juden entsprach; jeder fasste ungefähr hundert Liter. Jesus sagte zu den Dienern: Füllt die Krüge mit Wasser! Und sie füllten sie bis zum Rand. Er sagte zu ihnen: Schöpft jetzt und bringt es dem, der für das Festmahl verantwortlich ist! Sie brachten es ihm. Dieser kostete das Wasser, das zu Wein geworden war. Er wusste nicht, woher der Wein kam; die Diener aber, die das Wasser geschöpft hatten, wussten es. Da ließ er den Bräutigam rufen und sagte zu ihm: Jeder setzt zuerst den guten Wein vor und erst, wenn die Gäste zu viel getrunken haben, den weniger guten. Du jedoch hast den guten Wein bis jetzt aufbewahrt. So tat Jesus sein erstes Zeichen, in Kana in Galiläa, und offenbarte seine Herrlichkeit und seine Jünger glaubten an ihn.
Kurze Stille.
Denke darüber nach, was will Gott mir damit sagen,
was ist seine Frohe Botschaft für mich,
denn unsere Heilige Schrift ist nicht in erster Linie ein Geschichtsbuch,
sondern (d)ein Lebens- und Weisheitsbuch,
für Dich im Hier und Jetzt!
Setze Deinen eigenen Namen ein für die Person mit der Jesus Christus spricht
(für Maria, Petrus …) und lies den Text aufs Neue!
Gott spricht mit Dir, er meint Dich!
Lied: Gotteslob oder CD
Fürbitten
Was liegt Dir auf dem Herzen, worum möchtest Du Gott bitten.
Danksagung
Wofür möchte ich Gott Dank sagen.
Alle Geschenke und Wunder dieser Welt sind nicht selbstverständlich!
(Merken wir in dieser Zeit besonders!)
Vater unser
Es enthält alles, was wir zum Leben brauchen, ein wunderbares Gebet – von Christus selbst:
„Vater unser im Himmel, geheiligt werde dein Name.
Dein Reich komme. Dein Wille geschehe,
wie im Himmel so auf Erden.
Unser tägliches Brot gib uns heute.
Und vergib uns unsere Schuld,
wie auch wir vergeben unsern Schuldigern.
Und führe uns nicht in Versuchung,
sondern erlöse uns von dem Bösen.“
Segen
Erbitte Gottes Segen für Dich und Deine Lieben, für alle Menschen in dieser schwierigen Zeit!
„Und so segne uns Gott, der Vater, der Sohn und der Heilige Geist. Amen.“
Lied: Gotteslob oder CD
Aus dem heiligen Evangelium nach Johannes (Joh 2, 1–11)
In jener Zeit fand in Kana in Galiläa eine Hochzeit statt und die Mutter Jesu war dabei. Auch Jesus und seine Jünger waren zur Hochzeit eingeladen. Als der Wein ausging, sagte die Mutter Jesu zu ihm: Sie haben keinen Wein mehr. Jesus erwiderte ihr: Was willst du von mir, Frau? Meine Stunde ist noch nicht gekommen. Seine Mutter sagte zu den Dienern: Was er euch sagt, das tut! Es standen dort sechs steinerne Wasserkrüge, wie es der Reinigungssitte der Juden entsprach; jeder fasste ungefähr hundert Liter. Jesus sagte zu den Dienern: Füllt die Krüge mit Wasser! Und sie füllten sie bis zum Rand. Er sagte zu ihnen: Schöpft jetzt und bringt es dem, der für das Festmahl verantwortlich ist! Sie brachten es ihm. Dieser kostete das Wasser, das zu Wein geworden war. Er wusste nicht, woher der Wein kam; die Diener aber, die das Wasser geschöpft hatten, wussten es. Da ließ er den Bräutigam rufen und sagte zu ihm: Jeder setzt zuerst den guten Wein vor und erst, wenn die Gäste zu viel getrunken haben, den weniger guten. Du jedoch hast den guten Wein bis jetzt aufbewahrt. So tat Jesus sein erstes Zeichen, in Kana in Galiläa, und offenbarte seine Herrlichkeit und seine Jünger glaubten an ihn.
Kurze Stille.
Denke darüber nach, was will Gott mir damit sagen,
was ist seine Frohe Botschaft für mich,
denn unsere Heilige Schrift ist nicht in erster Linie ein Geschichtsbuch,
sondern (d)ein Lebens- und Weisheitsbuch,
für Dich im Hier und Jetzt!
Setze Deinen eigenen Namen ein für die Person mit der Jesus Christus spricht
(für Maria, Petrus …) und lies den Text aufs Neue!
Gott spricht mit Dir, er meint Dich!
Lied: Gotteslob oder CD
Fürbitten
Was liegt Dir auf dem Herzen, worum möchtest Du Gott bitten.
Danksagung
Wofür möchte ich Gott Dank sagen.
Alle Geschenke und Wunder dieser Welt sind nicht selbstverständlich!
(Merken wir in dieser Zeit besonders!)
Vater unser
Es enthält alles, was wir zum Leben brauchen, ein wunderbares Gebet – von Christus selbst:
„Vater unser im Himmel, geheiligt werde dein Name.
Dein Reich komme. Dein Wille geschehe,
wie im Himmel so auf Erden.
Unser tägliches Brot gib uns heute.
Und vergib uns unsere Schuld,
wie auch wir vergeben unsern Schuldigern.
Und führe uns nicht in Versuchung,
sondern erlöse uns von dem Bösen.“
Segen
Erbitte Gottes Segen für Dich und Deine Lieben, für alle Menschen in dieser schwierigen Zeit!
„Und so segne uns Gott, der Vater, der Sohn und der Heilige Geist. Amen.“
Lied: Gotteslob oder CD