Erstkommuniontermine sind vorgesehen:
Sonntag, 25. Mai 2025
um 9.00 Uhr
in der Kirche St. Agatha, Mettingen
Sonntag, 25. Mai 2025
um 10.45 Uhr
in der Kirche St. Agatha, Mettingen
Sonntag,1. Juni 2025
um 10.00 Uhr
in der Kirche St. Mariä-Himmelfahrt, Schlickelde
um 9.00 Uhr
in der Kirche St. Agatha, Mettingen
Sonntag, 25. Mai 2025
um 10.45 Uhr
in der Kirche St. Agatha, Mettingen
Sonntag,1. Juni 2025
um 10.00 Uhr
in der Kirche St. Mariä-Himmelfahrt, Schlickelde
Erstkommunionvorbereitung 2025
Anfang November 2024 begann in der Pfarrgemeinde St. Agatha die Vorbereitung auf die Sakramente der Versöhnung (Beichte) und der Eucharistie (Erstkommunion).
Eltern-Infoabend
am Montag, 28. April 2025
um 20.00 Uhr
im Pfarrheim Mettingen.
An diesem Abend geht es um allgemeine Informationen zur Feier der Erstkommunion, sowie die Klärung organisatorischer Fragen. Ferner soll über die Workshops informiert werden.
Die Erstkommunion-Katecheten
treffen sich am Montag, 28.04. bereits um 19 Uhr im Pfarrheim Mettingen.
um 20.00 Uhr
im Pfarrheim Mettingen.
An diesem Abend geht es um allgemeine Informationen zur Feier der Erstkommunion, sowie die Klärung organisatorischer Fragen. Ferner soll über die Workshops informiert werden.
Die Erstkommunion-Katecheten
treffen sich am Montag, 28.04. bereits um 19 Uhr im Pfarrheim Mettingen.
Erstkommunionkinder-Tag
am Samstag, 10. Mai 2025
Das Jahresthema der Erstkommunion 2025 lautet: "Kommt her und esst!" – diese Einladung Jesu öffnet den Jüngern die Augen: Es ist wirklich der auferstandene Herr, der dort in den frühen Morgenstunden am Ufer des Sees steht, reichlich ihre Netze füllt und sie zum Essen einlädt (Johannesevangelium, Kapitel 21, Verse 1-14).
Die Erzählung aus dem Johannesevangelium unterstreicht, dass das gemeinsame Mahl für uns Christen weit mehr als eine bloße Nahrungsaufnahme ist. Im gemeinsamen Essen geschieht Gottesbegegnung. Besonders deutlich wird dies in der Feier der Eucharistie, in der Jesus in den Gaben von Brot und Wein mitten unter uns ist.
Alle Erstkommunionkinder sind eingeladen,
einen abwechslungsreichen Tag zu erleben am
Samstag, 10. Mai 2025
um 13.30 Uhr
rund um die Kirche in Schlickelde
Zu dem Tag gehört eine Aktion zum Jahresthema, gemeinsames Singen des Mottoliedes, Gestaltung der Platzkarte für den Erstkommuniongottesdienst und vieles mehr.
Der Tag endet mit einem Erklär-Gottesdienst
um 16.30 Uhr in der Kirche St. Mariä-Himmelfahrt,
zu dem alle Erstkommunion-Familien herzlich eingeladen sind.
Das Jahresthema der Erstkommunion 2025 lautet: "Kommt her und esst!" – diese Einladung Jesu öffnet den Jüngern die Augen: Es ist wirklich der auferstandene Herr, der dort in den frühen Morgenstunden am Ufer des Sees steht, reichlich ihre Netze füllt und sie zum Essen einlädt (Johannesevangelium, Kapitel 21, Verse 1-14).
Die Erzählung aus dem Johannesevangelium unterstreicht, dass das gemeinsame Mahl für uns Christen weit mehr als eine bloße Nahrungsaufnahme ist. Im gemeinsamen Essen geschieht Gottesbegegnung. Besonders deutlich wird dies in der Feier der Eucharistie, in der Jesus in den Gaben von Brot und Wein mitten unter uns ist.
Alle Erstkommunionkinder sind eingeladen,
einen abwechslungsreichen Tag zu erleben am
Samstag, 10. Mai 2025
um 13.30 Uhr
rund um die Kirche in Schlickelde
Zu dem Tag gehört eine Aktion zum Jahresthema, gemeinsames Singen des Mottoliedes, Gestaltung der Platzkarte für den Erstkommuniongottesdienst und vieles mehr.
Der Tag endet mit einem Erklär-Gottesdienst
um 16.30 Uhr in der Kirche St. Mariä-Himmelfahrt,
zu dem alle Erstkommunion-Familien herzlich eingeladen sind.
Auf dem Weg zur Erstkommunion
Das Konzept zur Vorbereitung auf die Erstkommunion besteht aus verschiedenen Bausteinen.
Grundlegend sind die Gruppentreffen zu verschiedenen Themen, zu denen die Erstkommunionkinder mit ihren Familien sich gegenseitig einladen.
Integriert in die Vorbereitung ist das Sakrament der Versöhnung (Beichte).
Der Besuch der Familiengottesdienste und natürlich die Einladung, das Kirchenjahr aktiv mitzufeiern, gehören zur Erstkommunionvorbereitung genauso, wie eine Kirchenführung und zwei „Erklär-Gottesdienste“.
Auch der Erstkommunionkinder-Tag in Schlickelde, der im Mai stattfindet, ist fester Bestandteil der Erstkommunionvorbereitung.
Grundlegend sind die Gruppentreffen zu verschiedenen Themen, zu denen die Erstkommunionkinder mit ihren Familien sich gegenseitig einladen.
Integriert in die Vorbereitung ist das Sakrament der Versöhnung (Beichte).
Der Besuch der Familiengottesdienste und natürlich die Einladung, das Kirchenjahr aktiv mitzufeiern, gehören zur Erstkommunionvorbereitung genauso, wie eine Kirchenführung und zwei „Erklär-Gottesdienste“.
Auch der Erstkommunionkinder-Tag in Schlickelde, der im Mai stattfindet, ist fester Bestandteil der Erstkommunionvorbereitung.
Eröffnungsgottesdienst
der Erstkommunionvorbereitung
am Sonntag, 24. November 2024
um 15 Uhr in der St.-Agatha-Kirche
Die Erstkommunionvorbereitung begann mit einem Eröffnungsgottesdienst, zu dem die Erstkommunionkinder mit ihren Familien eingeladen waren.
In dem Gottesdienst wurden die Gruppenkerzen der Kinder gesegnet und zugleich die beiden großen Kerzen, die Claudia Keller liebevoll mit dem Motiv der Erstkommunion 2025 verziert hatte.
der Erstkommunionvorbereitung
am Sonntag, 24. November 2024
um 15 Uhr in der St.-Agatha-Kirche
Die Erstkommunionvorbereitung begann mit einem Eröffnungsgottesdienst, zu dem die Erstkommunionkinder mit ihren Familien eingeladen waren.
In dem Gottesdienst wurden die Gruppenkerzen der Kinder gesegnet und zugleich die beiden großen Kerzen, die Claudia Keller liebevoll mit dem Motiv der Erstkommunion 2025 verziert hatte.
Bilder der Erstkommunionvorbereitung









