Orgelkonzert
mit Michel Krier
Das nächste Orgelkonzert im Rahmen der Orgelkonzerte
in der St.-Agatha-Kirche Mettingen
ist am
Sonntag, 12. Oktober 2025
um 17.00 Uhr
in der St.-Agatha-Kirche, Mettingen
Der Eintritt ist frei,
um eine Spende
für die Kirchenmusik
wird am Ausgang gebeten.

Michel Krier, geboren 1999 in Luxemburg, hat mit seiner musikalischen Laufbahn im «Conservatoire du Luxembourg» begonnen.
Mit neun Jahren bekam er seinen ersten Klavierunterricht, bevor er zwei Jahre später mit der Orgel bei Alain Wirth anfing. In den darauffolgenden Jahren kamen noch andere Fächer wie Klavierbegleitung, Gesang, Musiktheorie und Kontrapunkt zu seiner musikalischen Ausbildung hinzu.
Sein Bachelorstudium im Fach Kirchenmusik hat er 2024 an der Hfm Detmold in der Orgelklasse von Tomasz A. Nowak und Matthias Neumann erfolgreich abgeschlossen.
Neben seinem derzeitigen Masterstudiengang arbeitet er als Kantor im pastoralen Raum Marsberg.
Eine rege Konzerttätigkeit in Luxemburg und in Deutschland runden sein derzeitiges musikalisches Wirken ab.
Mit neun Jahren bekam er seinen ersten Klavierunterricht, bevor er zwei Jahre später mit der Orgel bei Alain Wirth anfing. In den darauffolgenden Jahren kamen noch andere Fächer wie Klavierbegleitung, Gesang, Musiktheorie und Kontrapunkt zu seiner musikalischen Ausbildung hinzu.
Sein Bachelorstudium im Fach Kirchenmusik hat er 2024 an der Hfm Detmold in der Orgelklasse von Tomasz A. Nowak und Matthias Neumann erfolgreich abgeschlossen.
Neben seinem derzeitigen Masterstudiengang arbeitet er als Kantor im pastoralen Raum Marsberg.
Eine rege Konzerttätigkeit in Luxemburg und in Deutschland runden sein derzeitiges musikalisches Wirken ab.
Programm
Johann Sebastian Bach (1685-1750)
Präludium und Fuge Es-Dur BWV 552
Johann Sebastian Bach (1685-1750)
"Dies sind die heilgen zehn Gebot" BWV 678
Louis Vierne (1870-1937)
"Clair de lune" op. 52
Louis Vierne (1870-1937)
Finale aus der Symphonie Nr. 1
Präludium und Fuge Es-Dur BWV 552
Johann Sebastian Bach (1685-1750)
"Dies sind die heilgen zehn Gebot" BWV 678
Louis Vierne (1870-1937)
"Clair de lune" op. 52
Louis Vierne (1870-1937)
Finale aus der Symphonie Nr. 1