A A A
Bistum Münster

CARITAS-Sonntag

am 28. September 2025

"Da kann ja jeder kommen. Caritas öffnet Türen."
lautet das Thema der Jahreskampagne 2025 des Deutschen Caritasverbandes. Diesen Satz nimmt die Caritas wörtlich. Es kann tatsächlich jeder kommen, unabhängig von Herkunft, Religion oder Lebenssituation. Die Angebote richten sich an alle Menschen. Tag für Tag setzen sich die Mitarbeitenden der Caritas dafür ein, Türen zu öffnen und Menschen in schwierigen Lebenslagen zu helfen. Sie beraten und stärken diejenigen, die Hilfe brauchen. Diese Arbeit braucht Unterstützung. Niemand soll abgewiesen werden.

Sie helfen mit Ihrer Spende, diese Offenheit zu bewahren!

Die Kollekte zum Caritas-Sonntag ist eine Möglichkeit, dass Menschen in Not Hilfe erfahren können oder Projekte vor Ort unterstützt werden.
Auch eine Spende per Überweisung ist möglich.

Wir freuen uns über Ihre Unterstützung! Allen Spendern ein herzliches Dankeschön.
 
Kontoverbindung:
Pfarrcaritas St. Agatha
Volksbank im Münsterland eG
IBAN: DE70 4036 1906 3510 2445 00 
BIC: GENODEM1IBB

Am Samstag, 27. September und Sonntag, 28. September 2025 werden die heiligen Messen in St. Mariä-Himmelfahrt und in St. Agatha von der Pfarrcaritas gestaltet.

Aufruf der deutschen Bischöfe zum Caritas-Sonntag 2025

Liebe Schwestern und Brüder,
 
die Öffnung der Heiligen Pforten in diesem Heiligen Jahr 2025 ist eine Aufforderung an uns alle, unsere Herzen zu öffnen, Verschlossenheit und Verhärtungen zu überwinden und Pilgerinnen und Pilger der Hoffnung zu sein.

Im Jahr 2025 ist die geöffnete Tür auch das Leitmotiv der Jahreskampagne des Deutschen Caritasverbandes.

Die Tür steht vor Caritas-Einrichtungen und mitten im öffentlichen Raum. Auf den Plakaten, die die Caritas-Kampagne 2025 begleiten, findet sich die Tür in unterschiedlichen Kontexten menschlichen Lebens. Sie machen deutlich: In dieser von Krisen und Kriegen, von Naturkatastrophen und Pandemien gezeichneten Zeit braucht es die Angebote der Caritas an vielen Orten und für viele Menschen – dringlicher denn je! „Tuet Gutes Allen“ (Gal 6,10) ist der biblische Anspruch, dem die Caritas-Angebote heute und morgen genügen wollen.

Die Einladung der Caritas soll dabei besonders jene erreichen, die das Leben vor allem vor verschlossenen Türen kennen. Und die draußen gelassen werden – vor der Tür. Weil sie zu klein oder zu alt sind, um sie zu öffnen, weil sie nicht gut riechen oder ansteckend sind, weil sie nicht ins Muster passen oder weil die Türschwelle zu hoch ist und keine Rampe hinüberführt. In den Einrichtungen und Diensten der Caritas erfahren sie die Hilfe, die sie brauchen, ohne sich verstellen zu müssen – in der Bahnhofsmission genauso wie in der Altenhilfeeinrichtung, im Inklusionsbetrieb wie im Jugendmigrationsdienst.

Mit Ihrer Spende für die Kollekte am Caritas-Sonntag helfen Sie mit, dass die Türen der Caritas offengehalten werden können; Sie helfen mit, dass Menschen in Not hinter diesen offenen Türen wirksame Hilfsangebote finden. Wir danken Ihnen herzlich für Ihre Spende!

Berlin, den 24. Juni 2025

Für das Bistum Münster
Dr. Antonius Hamers
Diözesanadministrator