A A A
Bistum Münster

130 Jahre Kirchweihe St. Agatha

Ein Fest des Glaubens und der Dankbarkeit

Am 17. September 1895 wurde die Pfarrkirche St. Agatha in Mettingen durch den damaligen Bischof von Münster, Dr. Hermann Dingelstad, zu Ehren der Heiligen Agatha geweiht. Seit nunmehr 130 Jahren ist sie ein Ort des Glaubens, des Gebets und der Gemeinschaft – ein Haus Gottes, das Generationen begleitet hat und bis heute lebendig ist.

Das Jubiläum wurde feierlich mit einem Gottesdienst begangen. Beim Einzug des Zelebranten, Pastor Benedikt Ende, sang die Gemeinde „Eingeladen zum Fest des Glaubens“, begleitet von Messdienern, Lektoren sowie Fahnen- und Bannerabordnungen. Der Kirchenchor St. Agatha unter der Leitung von Melanie Ortmann und Organist Artur Jurczyk sorgten für die musikalische Gestaltung.

In seiner Predigt erinnerte Pastor Ende daran, welch große Leistung die Gläubigen vor über 130 Jahren mit dem Bau der Kirche vollbracht haben. Der Wunsch nach einem größeren Gotteshaus war Ausdruck eines tiefen, unerschütterlichen Glaubens. Doch wahre Größe einer Kirche zeige sich nicht allein im Bauwerk, sondern vor allem in der lebendigen Gemeinschaft: dort, wo Menschen miteinander beten, füreinander da sind und das Evangelium im Alltag lebendig werden lassen.

Mit Blick in die Zukunft betonte Pastor Ende die Hoffnung, dass St. Agatha weiterhin ein Ort bleibt, an dem Gottes Nähe spürbar wird – heute, morgen und an allen kommenden Tagen.

Am Nachmittag schloss sich ein Tauferinnerungsgottesdienst an. Eingeladen waren Familien, deren Kinder im ersten Halbjahr 2025 in St. Agatha Mettingen oder in St. Margaretha Westerkappeln getauft wurden. Gemeinsam mit Eltern, Paten und Geschwistern erinnerten sie sich an ihre eigene Taufe und die Aufnahme in die Glaubensgemeinschaft.
Das VIDEO über die St.-Agatha-Kirche ist auch auf unserem YouTube-Kanal zu sehen:
https://www.youtube.com

Ein Blick in die Geschichte


Der wohl schönste Eingang unserer Kirche ist das Portal gegenüber dem Michaelsbrunnen. Durch diese Tür zog die Festgemeinde damals bei der Weihe der neuen St.-Agatha-Kirche am 17.09.1895. Die Inschrift über dem Portal lautet:
DOMUS DEI ET PORTA COELI
– A. Dmn. MDCCCXCV. d. XVII Sept. conscrt. –
Übersetzt: „Haus Gottes und Pforte des Himmels – geweiht am 17. September 1895“. In der Mitte steht Maria mit dem Jesuskind, umgeben von den Erzengeln St. Gabriel und St. Michael.
Der Gebetszettel liegt in unseren Kirchen aus.
 

Patronin der Pfarrkirche und der Gemeinde

Die Patronin unserer Pfarrkirche und unserer Pfarrgemeinde ist die Heilige Agatha von Catania (Sizilien). Sie wurde geboren um 225 n. Chr. und erlitt den Märtyrertod um 250 n. Chr., somit auch ein Jubiläum in diesem Jahr. Wir gedenken der Hl. Agatha und bitten um ihre Fürsprache für unsere Gemeinde und alle unsere Anliegen.

Gebetszettel

zum Download