A A A
Bistum Münster

Leitfaden für einen kleinen Gottesdienst zu Hause

Leitfaden für einen kleinen Gottesdienst zu Hause

Die folgenden Punkte geben Ihnen eine Hilfestellung – in Zeiten von „Corona“ –
einen kleinen Gottesdienst zu Hause selbst zu feiern (z.B. sonntags).

Es wäre gut, dazu eine Kerze, ein Kreuz oder ein Christusbild aufzustellen, vielleicht auch ein paar Blumen aus dem Garten.

Still werden

Beginn mit dem Kreuzzeichen
„Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes. Amen.“

Lied: Gotteslob (z.B. Osterlied) oder Musik einspielen (CD)

Gewissenserforschung
Öffne Dein Herz. Christus ist da!
Bitte Gott um Vergebung.
Verzeihe allen Menschen, die Dir Unrecht getan haben.

Dann begrüße Christus:
Herr Jesus Christus, Sohn Gottes, erbarme dich meiner.
Herr Jesus Christus, Sohn Gottes, erbarme dich meiner.
Herr Jesus Christus, Sohn Gottes, erbarme dich meiner.

Gebet (frei formuliert / oder im Herzen)
Sprich mit Gott wie zu einem guten Vater, einer guten Mutter, einem guten Freund.
Sprich mit Gott wie zu einem guten Vater, einer guten Mutter, einem guten Freund.
2. Sonntag der Osterzeit (C) (27.04.2025)

Aus dem heiligen Evangelium nach Johannes (Joh. 20,19-31)

Am Abend dieses ersten Tages der Woche, als die Jünger aus Furcht vor den Juden bei verschlossenen Türen beisammen waren, kam Jesus, trat in ihre Mitte und sagte zu ihnen: Friede sei mit euch! Nach diesen Worten
zeigte er ihnen seine Hände und seine Seite. Da freuten sich die Jünger, als sie den Herrn sahen. Jesus sagte noch einmal zu ihnen: Friede sei mit euch! Wie mich der Vater gesandt hat, so sende ich euch. Nachdem er das gesagt hatte, hauchte er sie an und sagte zu ihnen: Empfangt den Heiligen Geist! Denen ihr die Sünden erlasst, denen sind sie erlassen; denen ihr sie behaltet, sind sie behalten. Thomas, der Dídymus genannt wurde, einer der Zwölf, war nicht bei ihnen, als Jesus kam. Die anderen Jünger sagten zu ihm: Wir haben den Herrn gesehen. Er entgegnete ihnen: Wenn ich nicht das Mal der Nägel an seinen Händen sehe und wenn ich meinen Finger nicht in das Mal der Nägel und meine Hand nicht in seine Seite lege, glaube ich nicht. Acht Tage darauf waren seine Jünger wieder drinnen versammelt und Thomas war dabei. Da kam Jesus bei verschlossenen Türen, trat in ihre Mitte
und sagte: Friede sei mit euch! Dann sagte er zu Thomas: Streck deinen Finger hierher aus und sieh meine Hände! Streck deine Hand aus und leg sie in meine Seite und sei nicht ungläubig, sondern gläubig! Thomas antwortete und sagte zu ihm: Mein Herr und mein Gott! Jesus sagte zu ihm: Weil du mich gesehen hast, glaubst du. Selig sind, die nicht sehen und doch glauben. Noch viele andere Zeichen hat Jesus vor den Augen seiner Jünger getan,
die in diesem Buch nicht aufgeschrieben sind. Diese aber sind aufgeschrieben, damit ihr glaubt, dass Jesus der Christus ist, der Sohn Gottes, und damit ihr durch den Glauben Leben habt in seinem Namen.

Kurze Stille.

Denke darüber nach, was will Gott mir damit sagen,
was ist seine Frohe Botschaft für mich,
denn unsere Heilige Schrift ist nicht in erster Linie ein Geschichtsbuch,
sondern (d)ein Lebens- und Weisheitsbuch,
für Dich im Hier und Jetzt!
Setze Deinen eigenen Namen ein für die Person mit der Jesus Christus spricht
(für Maria, Petrus …) und lies den Text aufs Neue!
Gott spricht mit Dir, er meint Dich!

Lied: Gotteslob oder CD

Fürbitten
Was liegt Dir auf dem Herzen, worum möchtest Du Gott bitten.

Danksagung
Wofür möchte ich Gott Dank sagen.
Alle Geschenke und Wunder dieser Welt sind nicht selbstverständlich!
(Merken wir in dieser Zeit besonders!)

Vater unser
Es enthält alles, was wir zum Leben brauchen, ein wunderbares Gebet – von Christus selbst:

„Vater unser im Himmel, geheiligt werde dein Name.
Dein Reich komme. Dein Wille geschehe,
wie im Himmel so auf Erden.
Unser tägliches Brot gib uns heute.
Und vergib uns unsere Schuld,
wie auch wir vergeben unsern Schuldigern.
Und führe uns nicht in Versuchung,
sondern erlöse uns von dem Bösen.“

Segen
Erbitte Gottes Segen für Dich und Deine Lieben, für alle Menschen in dieser schwierigen Zeit!

„Und so segne uns Gott, der Vater, der Sohn und der Heilige Geist. Amen.“

Lied: Gotteslob oder CD



 
INDICE Login
© 2001-2025 – Internetagentur – Wrocklage Werbewerkstatt