A A A
Bistum Münster

Orgelkonzert
mit Tom Jänen


Das nächste Orgelkonzert im Rahmen der Orgelkonzerte
in der St.-Agatha-Kirche Mettingen
ist am 

Sonntag, 7. September 2025
um 17.00 Uhr
in der St.-Agatha-Kirche, Mettingen


Der Eintritt ist frei,
um eine Spende
für die Kirchenmusik
wird am Ausgang gebeten.


 

Programm

Dietrich Buxtehude (1637-1707)
Praeludium in C, BuxWV 137

Carl Philipp Emanuel Bach (1714-1788)
Adagio aus der Sonate in a-Moll, Wq 70/4

Felix Mendelssohn-Bartholdy (1809-1847)
Orgelsonate No. 5 in D-Dur, op. 65 Nr. 5
Andante
Andante con moto
Allegro maestoso


Louis Vierne (1870-1937)
Cantilène aus der 3. Orgelsymphonie in fis-Moll, op. 28

César Franck (1822-1890)
Choral Nr. 3 in a-Moll
Tom Jänen  (*2003) wurde im Emsland geboren. Im Alter von 15 Jahren erhielt er beim damaligen Meppener Regionalkantoren Ansgar Kreutz seinen ersten Klavier- und Orgelunterricht. Im Jahr 2020 begann er die musikalische C-Ausbildung des Bischöflichen Kirchenmusikseminars Osnabrück in Meppen, die er 2022 mit Auszeichnung abschloss. Dabei erhielt er neben den Hauptfächern Orgel und Chorleitung Unterricht in vielen weiteren Fächern wie Gregorianik, Liturgiegesang und Orgelbau. Zu seinen Lehrern zählten in dieser Zeit unter anderem der Osnabrücker Domorganist Balthasar Baumgartner und der Kirchenmusikdirektor des Bistums Osnabrück Martin Tigges.

Ergänzend dazu nahm Jänen an der Musikmentoren-Ausbildung im Fachbereich „Vokal“ (Chorische Stimmbildung, Chorleitung) an der Landesmusikakademie Niedersachsen in Wolfenbüttel teil.

Nach seinem Abitur im Jahr 2022 begann er sein Bachelor-Studium der katholischen Kirchenmusik an der Hochschule für Musik in Detmold. Er erhält dabei unter anderem Unterricht bei Prof. Matthias Neumann (Orgelliteratur), Prof. Nowak (Orgelimprovisation), Patrick Cellnik (Chorleitung) und Prof. David Marlow (Orchesterleitung).

Außerdem ist er Mitglied des Kammerchores der Hochschule unter der Leitung von Prof. Anne Kohler. Meisterkurse bei Prof. Wolfgang Zerer (Hamburg), Edoardo Bellotti (Italien) und Hans-Ola Ericsson (Schweden) erweiterten seine Stilkenntnisse im Bereich der Orgelliteratur.

Seit Januar 2023 ist Tom Jänen Kirchenmusiker in der Pfarreiengemeinschaft ETWAH mit Dienstsitz in St. Martinus Haren. Dort war er mitverantwortlich für die Neugründung eines Projektchores, der große festliche Gottesdienste musikalisch gestaltet.

Zudem ist Jänen einer der künstlerischen Leiter der Harener Orgeltage.