Sonntag, 30. November 2025
um 19 Uhr
in der Pfarrkirche St. Agatha
Adventskonzert in Mettingen
Mehr als 90 Sängerinnen und Sänger der Chöre – Kirchenchor St. Agatha, Junge Kantorei, Klangvoll sowie die Kinder- und Jugendkantorei – gestalten gemeinsam mit der Camerata Osnabrück, einem rund 15-köpfigen Streicherensemble, einen besonderen musikalischen Abend.
Auf dem Programm stehen zwei herausragende Werke:
Auf dem Programm stehen zwei herausragende Werke:
Francis Poulenc: Orgelkonzert in g-Moll
Entstanden 1938, gehört dieses Werk zur französischen Moderne. Es beeindruckt durch die spannende Verbindung barocker Formen mit expressiver Klangsprache des 20. Jahrhunderts. Die Orgel tritt in einen packenden Dialog mit den Streichern – ein Werk voller Energie und Kontraste.
Entstanden 1938, gehört dieses Werk zur französischen Moderne. Es beeindruckt durch die spannende Verbindung barocker Formen mit expressiver Klangsprache des 20. Jahrhunderts. Die Orgel tritt in einen packenden Dialog mit den Streichern – ein Werk voller Energie und Kontraste.
Camille Saint-Saëns: Oratorio de Noël
Dieses 1858 uraufgeführte Weihnachtsoratorium ist ein Juwel der französischen Romantik. In warmen Chören, strahlenden Solopartien und feinen Instrumentalfarben entfaltet Saint-Saëns eine festliche, zugleich innige Vertonung der Weihnachtsgeschichte.
Dieses 1858 uraufgeführte Weihnachtsoratorium ist ein Juwel der französischen Romantik. In warmen Chören, strahlenden Solopartien und feinen Instrumentalfarben entfaltet Saint-Saëns eine festliche, zugleich innige Vertonung der Weihnachtsgeschichte.
Als Solistinnen und Solisten treten auf:
Melanie Ortmann (Sopran)
Kathrin Brauer (Mezzosopran)
Anne Smutny (Alt)
Benedikt Brenk (Tenor)
Jan Friedrich Eggers (Bariton)
Lea Maria Löffler (Harfe)
Anastasiia Yurchenko (Orgel)
Kathrin Brauer (Mezzosopran)
Anne Smutny (Alt)
Benedikt Brenk (Tenor)
Jan Friedrich Eggers (Bariton)
Lea Maria Löffler (Harfe)
Anastasiia Yurchenko (Orgel)
Die musikalische Leitung liegt in den Händen von Artur Marek Jurczyk.
Einstudierung: Melanie Ortmann und Artur Marek Jurczyk.
Eintritt: 20 Euro, ermäßigt für Schulkinder und Studierende 15 Euro.
Karten sind ab dem 2. November bei Blumen by Bendick in Mettingen (keine Kartenzahlung möglich) und an der Abendkasse erhältlich.
Ein Abend voller festlicher Musik, der die Adventszeit mit Glanz und Tiefe eröffnet.
Herzlich willkommen!
Einstudierung: Melanie Ortmann und Artur Marek Jurczyk.
Eintritt: 20 Euro, ermäßigt für Schulkinder und Studierende 15 Euro.
Karten sind ab dem 2. November bei Blumen by Bendick in Mettingen (keine Kartenzahlung möglich) und an der Abendkasse erhältlich.
Ein Abend voller festlicher Musik, der die Adventszeit mit Glanz und Tiefe eröffnet.
Herzlich willkommen!




