Aufbau
Die Krippe wird in jedem Jahr in der Woche vor Weihnachten von Ehrenamtlichen der Gemeinde, durch Unterstützung von Mitarbeitern der Familie Brenninkmeyer und dem Küster Ansgar Lefert aufgebaut. Seit 90 Jahren steht die Krippe in der Agatha-Kapelle, der rechten Seitenkapelle. Neben dem Seitenaltar, der der Hl. Agatha gewidmet ist, befindet sich in der Wand ein Fenster, in dem der Reliquienschrein der Heiligen Agatha aufbewahrt wird. Das Fenster mit der Heiligen Agatha finden wir rechts oben über der Seitenkapelle. Die geweihte Jungfrau Agatha von Catania wurde um 225 in Catania auf Sizilien geboren und fand dort ihren Tod um 250 n. Chr.
Für das Grundgerüst der Krippenlandschaft waren früher rund 30 Tannen nötig. Aus dem Köllbachtal holten die Helfer rund 30 Quadratmeter Moos und Gras für die Landschaft. Am Heiligabend setzte der Küster dann gemeinsam mit einigen Kindern aus der Gemeinde die Krippenfiguren ein.