Home > Rat & Hilfe > Sozial-PunktSozial-PunktWir nehmen uns Zeit für Sie und suchen nach Lösungen !Seit 2010 existiert er nun, der Sozial-Punkt-Mettingen und wird von der Bevölkerung gut frequentiert. Zwölf ehrenamtliche Berater/innen mit langjährigen und unterschiedlichen Berufserfahrungen stehen Ratsuchenden zu bestimmten Gesprächszeiten (Zeiten und Ort siehe unten) zu Beratungsgesprächen zur Verfügung. Telefonisch ist der Sozial-Punkt während der Sprechzeiten unter 05452 / 55726 zu erreichen.Träger des Sozial-Punktes sind die katholischen und die evangelische Kirchengemeinden. Kooperationspartner ist die Caritas Ibbenbüren. Die Beratungsgespräche sind selbstverständlich kostenlos.Ziel des Sozial-Punktes ist, allen Menschen bei allgemeinen Lebensfragen zu helfen, unabhängig von Alter, Familienstand, Nationalität oder Konfession. Das Spektrum des Beratungsangebotes umfasst z. B.:Hilfestellungen beim Ausfüllen von Formularen oder BehördenkontaktenGespräche und Lösungen bei Sorgen in der Familie wie Erziehungshilfen, Schulfragen, Trennungsproblemen, AlleinerziehungÜberprüfungen bei finanziellen Problemen und SchuldenfragenErläuterung von SozialleistungenKlärung von Mietfragen und WohnungsproblemenOrganisation von Unterschriftenbeglaubigungen für Vorsorgevollmachten und PatientenverfügungenBegleitung zu Behörden (Arbeitsamt, Sozialamt, Schuldnerberatungsstelle, Schule, etc.)Hilfestellung bei Schriftverkehr und Telefonatenerweiterte NachbarschaftshilfeNotfallmappen und Notfalldosen sind während der Sprechzeiten erhältlichDas Beratungsspektrum wird kontinuierlich ausgeweitet, dazu tragen die vielen bisherigen Anfragen bei. Scheuen Sie sich nicht, Ihre Fragen werden streng vertraulich behandelt.Kontakt der "Sozial-Punkt" befindet sich imSt. Elisabeth-Hospital- Fachklinik für geriatrische Rehabilitation -Bahnhofstr. 1949497 MettingenTelefon: 05452 55-511 (nur zu den Sprechzeiten besetzt)E-Mail: Sozial-Punkt-Mettingen@gmx.deOffene Sprechstundejeden Dienstag von 9.00 Uhr bis 11.00 Uhr jeden 1. Donnerstag im Monat von 17.00 Uhr bis 18.00 Uhr (Hinweis: geänderte Sprechzeit)Der Sozialpunkt Mettingen hält seine Beratungstätigkeiten in vollem Umfang aufrecht. Nach wie vor finden die Gespräche anonym und abgeschirmt in einem Raum der Reha-Klink statt. (Hinweisschild im Foyer).Gerade wegen zunehmender Probleme des täglichen Lebens wollen die ehrenamtlichen Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen Hilfesuchenden zur Seite stehen. Der Zugang zum Besprechungsraum ist jedoch nur noch unter Einhaltung der 2Gplus-Regel möglich (Geimpft und getestet oder genesen und getestet). Während der Beratung muss eine FFP2-Maske getragen werden. Neben einer persönlichen Beratung in Präsenzform können Auskunftsuchende auch die telefonische Beratung zur selben Zeit unter 05452/ 55-511 nutzen. Wer ist wann für mich da? Die Sprechzeiten und die jeweiligen Gesprächspartner und Gesprächspartnerinnen können zuvor den an verschiedenen Stellen in der Gemeinde ausgehängten Dienstplänen entnommen werdenHier finden Sie den aktuellen Dienstplan:Sprechstunden Sozial-Punkt 1. Halbjahr 2022120,12 KB