Home > Kirchen & Einrichtungen > Pfarrheime > Wiedereröffnung Pfarrheim MettingenPfarrheim Mettingen ist wieder geöffnetPfarrheim Mettingen Das Pfarrheim Mettingen finden Sie an der:Kardinal-von-Galen-Str. 14-1649497 MettingenEin Haus der Begegnung für Jung und AltDer diesjährige Kirchweihsonntag am 19. September 2021 wurde ein großer Tag in der Pfarrgemeinde St. Agatha.Nicht nur, dass man sich an diesem Sonntag auf den Einweihungstag der Pfarrkirche St. Agatha zurückbesann, den unsere Vorfahren vor 126 Jahren feiern konnten, sondern auch das umgebaute und renovierte Pfarrheim wurde an dem Tage neu eingesegnet und offiziell wieder eröffnet.Als hätte dieser Sonntag noch nicht Programm genug gehabt, mussten wir uns zudem von Pastor Timo Holtmann verabschieden, der nach achtjähriger segensreicher Tätigkeit in St. Agatha von Bischof Dr. Felix Genn berufen wurde, die leitende Pfarrstelle in der großen Gemeinde St. Liudger in Münster zu übernehmen.Nach gut zweijähriger Umbauzeit ist das Pfarrheim nun wieder „betriebsbereit“, sprich von Gruppen und Vereinen nutzbar. Dass die Umbauzeit sich letztlich so lange hinzog, hing von verschiedenen Faktoren ab. Neben erwartbaren Unwägbarkeiten und Überraschungen, die ein fast 100-jähriges Gebäude in seiner Historie bewahrt und üblicherweise bei Restaurierungen preisgibt, gesellten sich auch noch Handwerkermangel, Ausfälle durch die Coronapandemie und letztlich ein daraus resultierender Materialmangel.Während sich das Baugeschehen in 2019 vornehmlich im Kellerbereich des Pfarrheimes abspielte, holte sich das Folgejahr die Arbeiten weiter nach oben bis unter - und sogar unübersehbar - bis auf das Dach. Zu den Bautätigkeiten gehörten unter anderem:Offenlegung, Kontrolle und Ertüchtigung der Fundamente im Keller des AltbausTrockenlegung von Grundmauern u. Kellersohle (Abdichtung/Drainage/Pumpensumpf und Einarbeitung von Estrichbeton)Mauerdurchbrüche und Schachteinbau für den neuen AufzugElektroinstallation (Erneuerung/Anlagenerweiterung/Überarbeitung auf aktuelle Standards)Erneuerung des BrandschutzkonzeptesKompletter Neuausbau des Dachgeschosses für verschiedene Büroräume mit Aufsatz von Gauben auf dem DachUmgestaltung und Renovierung der Gruppenräume im ObergeschossRenovierung und Umgestaltung des Erdgeschosses durch Einbau des Aufzuges und neuer AußentürenUmgestaltung der beiden TreppenhäuserNeuanlage des barrierefreien EingangsUmgestaltung der Eingangsbereiche und des Vorplatzes mit großzügiger TreppenanlageBis auf eine komplett neue, nunmehr leichtere und modernere Bestuhlung sowie Verbesserung der Akustik ist der große Pfarrheimsaal im Erdgeschoss unangetastet geblieben.Neben dem in zwei kleinere Einheiten aufteilbaren Pfarrheimsaal, entstand im Erdgeschoss an der Stelle der früheren ‚KOT‘ ein großzügiger Raum für Jugendliche mit eigener Küchenzeile und separatem Eingang.Die Behindertentoilette wurde ein paar Meter verlegt, so dass an der bisherigen Stelle der Fahrstuhl errichtet werden konnte. Alle vier Geschosse sind somit barrierefrei erreichbar.Im Erdgeschoss konnten bereits Pastoralreferent Josef Jans-Wenstrup und Silvia Otte (Pfarrheim-Koordination) ihre Büros beziehen. Im 1. Obergeschoss gibt es neben dem Büro von Markus Mäurer verschieden große Gruppenräume und einen Medienraum in dem Material und Gerätschaften für Gruppenstunden und Versammlungen untergebracht sind. Kirchenmusiker Artur Jurczyk, Pastoralreferentin Irmgard Heidemann und die Kindergarten-Verbundleiterin Simone Baumann haben unterdessen ihre Büros im 2.Obergeschoss eingerichtet. Im 2. OG befindet sich auch der großzügige Meditationsraum.Für Gruppen und Vereine steht das Pfarrheim wieder zur Verfügung. Aktuelle Corona-Auflagen sind zu beachten.>> Terminanfragen und Anmeldungen mögen bitte rechtzeitig an Frau Silvia Otte gerichtet werden.Tag der offen Tür für Besucher Pastor Holtmann segnet alle RäumePastor Holtmann zeigte sich erfreut darüber, dass zeitlich mit seinem Weggang die Renovierung des Pfarrheims abgeschlossen werden konnte.So ließ er es sich nicht nehmen, das Gebäude und die Räumlichkeiten am Nachmittag des Kirchweihsonntags coronakonform unter Beteiligung einer kleinen Besucherschar einzusegnen.Die Kirchengemeinde hatte anlässlich der Wiedereröffnung des Hauses an der Kardinal-von-Galen-Straße zu einem Tag der offenen Tür eingeladen. Auf ein großes Programm hatte die Pfarrgemeinde coronabedingt bewusst verzichtet und so kam es, dass der Besucherandrang nicht zu groß wurde.Dennoch nutzten nach der Einsegnung durch Pastor Holtmann viele Interessierte die Möglichkeit, sich das ganze Haus mit allen Büros, Meditationsraum, Funktions- und Gruppenräumen, auf allen Ebenen zu besichtigen.Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Pfarrgemeinde haben bereits ihre Büroräume bezogen:Silvia OtteHausverwalterinBüro im ErdgeschossJosef Jans-WenstrupPastoralreferentBüro im ErdgeschossDiakon Markus MäurerDipl.-Psychologe und SchulseelsorgerBüro im 1. Obergeschoss Artur M. JurczykKirchenmusikerBüro im 2. ObergeschossIrmgard HeidemannPastoralreferentin, Seniorenbeauftragte der KirchengemeindeBüro im 2. ObergeschossSimone BaumannVerbundleitung für die KindertagesstättenBüro im 2. Obergeschoss