Home > Gemeindeleben > Geistliche Impulse u. Informationen zur Corona-KriseGeistliche Impulse und Informationen zur Corona-KriseTelefonseelsorge - Ihr Anliegen ist uns wichtig!In diesen Wochen sind wir aufgefordert, Abstand voneinander zu halten, um die Ausbreitung des Corona-Viruszu verlangsamen. Aus diesem Grund sind wir Seelsorger der Pfarrgemeinde St. Agatha noch mehr als sonst für Sie erreichbar.Hier geht es zu den Ansprechpartnern Alles was du brauchst, ist Glaube!Liebe Gemeinde!Manchmal sind wir wie Blinde, gerade in dunklen Zeiten. Jesus sagt: „Alles was du brauchst, ist ein wenig Glaube – versuch es!“Die Heilung zweier Blinder (Mt 9,27-30„Als Jesus weiterging, folgten ihm zwei Blinde und schrien: Erbarme dich unser, Sohn Davids! Als er das Haus betrat, kamen die Blinden zu ihm. Jesus fragte sie: Glaubt ihr, dass ich dies tun kann? Sie antworteten ihm: Ja, Herr. Da berührte er ihre Augen und sagte: Euch geschehe nach eurem Glauben. Da öffneten sich ihre Augen.“Vielleicht erinnern Sie sich noch an die „Voices of Worship“ und Kai Lünnemann, mit den durchgeführten Workshops und ihren Konzerten in der Kirche St. Mariä-Himmelfahrt. Viele waren nicht nur von der Musik begeistert, sondern auch von der Verkündigung der Frohen Botschaft. So möchte ich gerade in diesen schweren Zeiten auf ein Musik-Video von den „Voices“ hinweisen, das uns alle ein wenig Mut geben kann! Es heißt: „All you need is faith“ Alles was du brauchst, ist Glaube! Im Glauben verbunden Ihr Diakon Markus Mäurer Hier geht´s weiter zum youtube Video >Leitfaden für einen kleinen Gottesdienst zu Hausemit dem Evangelium des aktuellen Sonntags... hier geht es weiterEinladung zum Angelus-GebetWir alle erleben aktuell eine Fastenzeit, in der wir auf vieles verzichten müssen, was wir uns nicht ausgesucht haben. Als Christen müssen wir auf etwas sehr Wesentliches verzichten:Die gemeinsame Feier der Sakramente und anderer Gottesdienste. Dennoch gibt es zahlreiche Möglichkeiten, uns auch in dieser Zeit als eine Gemeinschaft des Gebetes zu erfahren.... hier lesen Sie weiterRegenbogen-Aktion in der Corona-Krise Viele Mettinger Kinder malten inzwischen einen Regenbogen und hängten das Bild ins Fenster. Der Regenbogen soll allen Mut machen und Hoffnung geben: „Alles wird gut!“ Auch am St. Martin Kindergarten ist ein Regenbogen zu sehen!... hier lesen Sie weiterBischof Genn zeigt sich sehr dankbar und ruft zu weltweiter Solidarität, Zuversicht und neuem Miteinander auf....lesen und sehen sie hier.Jugendkirche startet "Ask the bishop"Mit dem neuen Format „Ask the bishop“ möchte die Jugendkirche „effata“ in Münster Jugendlichen aus dem ganzen Bistum die Gelegenheit geben, Bischof Felix Genn Fragen zu stellen.Infos hier... Liebe Besucherinnen und Besucher der Homepage unserer Pfarrei St. Agatha,es war ein komisches Gefühl, dass vermutlich erstmalig in der Geschichte unserer Pfarrgemeinde, keine Gottesdienste an einem Sonntag gefeiert werden konnten..... hier lesen Sie weiterGrenzerfahrungenFür 10 Tage habe ich ab dem 6. März gemeinsam mit einem anderen Priester den Bischof und die Kirche von Mauretanien besucht und dort in vielfacher Weise in einer ganz anderen Welt gelebt. Auch Corona war weit weg. Doch dann wurde es eng mit den Rückflügen.... hier lesen Sie weiterDie Coronakrise fordert uns alle heraus.Auf den folgenden Seiten stellt das Bistum Münster Ihnen Angebote zusammen, die Ihnen in Ihrem Alltag und in Ihrem geistlichen Leben helfen können: Hinweise zu Gottesdienstübertragungen, Gebetsvorschläge und Hinweise auf praktische Hilfen in Zeiten der Krise. Die Seiten werden laufend ergänzt.> Seelsorgliche Angebote Den Kreuzweg beten -in der Kirche oder unter freiem Himmel…Bedingt durch die Schutzmaßnahmen gegen die Ausbreitung vom Coronavirus können die großen Gottesdienste, die in der Karwoche an das Leiden, das Sterben und die Auferstehung Jesu erinnern, nicht gefeiert werden.... hier lesen Sie weiter."Beistand, Trost und Hoffnung"Ein Wort der katholischen, evangelischen und orthodoxen Kirche in Deutschland vom 20. März 2020...lesen Sie hier.Impuls vom Weihbischof Dr. Stefan ZekornGedanken zur Corona-Krise75 Jahre ging es in unserer Gesellschaft in vielen Bereichen immer aufwärts. Und zu keiner Zeit und in fast keinem anderen Land der Welt ging und geht es Menschen in wirtschaftlicher, sozialer und medizinischer Hinsicht so gut wie uns.... hier lesen Sie weiterUnser Bischof Dr. Felix Genn wendet sich in der aktuellen Corona-Krise an die Gläubigen im Bistum Münster und spricht ihnen Mut zu. Das Bischofswort vom 16.03.2020...hören Sie hier.Bischofswort vom 16.03.2020 (als PDF)138,85 KBVideobotschaft von Kreisdechant Dr. Jochen Reidegeld vom 15.03.2020...hören Sie hier. Gebete in der Corona-Krise Gott, unser Vater,erneuere in uns die Sehnsucht nach dir. Lass uns nicht müde werden, nach dir zu suchen: in unseren Herzen und Gemeinschaften, in deinem Wort und der Feier der Sakramente. Hilf uns, den Glauben an dich in Wort und Tat zu leben und zu bezeugen.Herr, Jesus Christus,du unser Retter und Erlöser, unser Bruder und Freund. Du kennst die Welt und die Menschen, du kennst das Leben mit all seinen Höhen und Tiefen. Du weißt auch, wie schwer es ist, die Liebe zu leben. Aber du hast uns gezeigt, dass die Liebe immer stärker ist als der Hass, der Neid und der Tod.Gott, Heiliger Geist,du gibst uns die Kraft, als Kinder Gottes in dieser Welt zu leben. Belebe, entflamme und bewege uns. Schenke uns den Eifer, allen Menschen die Frohe Botschaft zu verkünden. Lass uns Zeugen deiner Liebe und Nähe sein.Amen. Gebet in der Corona-Krise für KinderLieber Gott,du schenkst uns Hoffnung und Trost, auch in diesen Krisenzeiten.Jesus hat vielen Menschen geholfen.Dafür sind wir dankbar.In diesen schweren Zeiten, in denen wir nicht mehr in die Schule und auf den Spielplatz gehen dürfen,und uns unsere Freunde fehlen, bitten wir dich:Für alle Kranken,schenke ihnen Menschen, die ihnen helfen.Für die Menschen, die einsam sind,sei ihnen sehr nahe.Für die vielen Menschen, die helfen,gib ihnen viel Kraft, um durchzuhalten und nicht zu verzweifeln.Für alle Menschen, die wegen der Krise nicht mehr genug Geld verdienen,gib ihnen Zuversicht und auch Kreativität für neue Wege.Für die Politiker,gib ihnen gute Ideen, wie es am besten für alle Menschen weitergehen kannund lass sie die richtigen Entscheidungen treffen.Für uns,lass uns keine Angst haben, weil du Jesus immer bei uns bist.Lass uns richtig handeln und gut miteinander umgehen.Jesus, bleibe bei uns und segne uns.Amen. Gebet in Zeiten der Corona-KriseDu Gott des Lebens,du bist die Quelle des Lebens.Du schenkst uns Hoffnung und Trost in Wüstenzeiten.Dankbar erinnern wir uns an deinen Sohn Jesus Christus,der vielen Menschen Heilung und Gesundheit schenkte.Angesichts der weltweiten Verbreitungvon Krankheit und Not bitten wir dich:Für alle Kranken und Gefährdeten:Schenke ihnen Unterstützung und die Kraft, nicht aufzugeben.Für alle, die sie begleiten und sie medizinisch versorgen:Stärke sie in ihrer Sorge um die ihr anvertrauten Menschen.Schenke ihnen Kraft in ihrer extremen Belastung.Mögen sie Hilfe und Unterstützung in ihrer psychosozialen Situation bekommen.Für alle, die sich einsam fühlen:Tröste sie mit der Erfahrung deiner liebenden Nähe.Für alle, die um ihre Existenz bangen:Eröffne ihnen Wege in die Zukunft.Für alle, die politische Verantwortung tragen:Lass sie weise Entscheidungen zum Wohle aller Menschen treffen.Für uns alle:Lass nicht zu, dass Unsicherheit und Angst uns lähmen.Lass uns verantwortungsvoll und besonnen handelnund so unseren Alltag gestalten.Schenke uns Gelassenheit und die Bereitschaft,einander zu helfen und beizustehen.Lass uns erfinderisch sein in der Sorge füreinanderund schenke uns den Mut zu Solidarität und Achtsamkeit.Du Gott des Lebens,mögen wir in diesen Tagen immer tiefer erkennen,was im Leben wirklich wichtig ist.Begleite, stärke und segne uns. Amen.© Petra FockeGebete zum Ausdrucken388,08 KB